Wir machen es euch einfach. Wenn du dich für eine bessere Welt konkret engagieren möchtest, dann mach bei diesen Projekten mit!
In jeder Rubrik sagen wir dir ganz genau, was wir von dir erwarten.
Und genauso exakt und direkt kannst du uns zurückmelden, was du getan hast. Damit wir gemeinsam mehr erreichen!
Als erstes haben wir eine große Umfrage unter allen Schülern und Schülerinnen durchgeführt um Kritik und Wünsche zum Mensaessen zu erfragen und zu erfahren, was unsere Mitschüler/innen von der Idee der "Nachhaltigen Mensa" halten.
Zusammen mit den Verantwortlichen im Landratsamt haben wir einen Kriterienkatalog für die Neuausschreibung des Mensabetriebs erstellt, bei dem auch die uns wichtigen nachhaltigen Aspekte berücksichtigt werden.
Schlussendlich haben wir einen geeigneten Partner gefunden, der regionale Produkte verwendet und nachhaltig agiert. Zusammen mit der Kollman UG wollen wir auch in Zukunft weiterhin umweltfreundlich für leckeres Essen in unserer Mensa sorgen.
Der CO2-Fußabdruck ist die Menge an CO2-Emissionen die durch Konsum entstehen und wird anhand mehrerer Faktoren berechnet. Folgende Durchschnittswerte werden genutzt:
Der Lebensweg des Lebensmittels spielt ebenfalls eine Rolle:
Die Treibhausgase werden oft auf CO2 vereinfacht, aber andere Emissionen der Treibhausgase wie Methan oder Lachgas werden ebenfalls mit ein berechnet.
Euren eignen CO2-Fußabdruck könnt ihr zum Beispiel auf klimatarier.com berechnen.